6. Hofheimer Stadtschau

In einer über einhundert Jahre alten Tradition fand am 1. und 2. Dezember 2018 die Schau der Hofheimer Kleintierzüchter unter der Schirmherrschaft des Kleintierzuchtvereins Marxheim 1913 e. V. statt.                                                          Zahlreiche Züchter aus dem Gebiet der Stadt Hofheim präsentierten ihre Rassetiere.

Am 1. Dezember wurden in einer Feierstunde zur Eröffnung der Ausstellung, die besten Züchter geehrt.                                          

Die besten Züchter der Stadtschau 2018:                                                                                      Große Hühner                   Philipp Rübsamen                                                                          Zwerghühner                    Hubert Schauer                                                                                  Tauben                              Wolfgang Lang                                                                     Kanin                                  Berthold Wilhelm                                                                             Leistungspreis Geflügel  Berthold Wilhelm                                                                        Beste Tiere bei Geflügel  Berthold Wilhelm, Hubert Schauer, Philipp Rübsamen    beste Tiere bei Kanin      Berthold Wilhelm, Armin Bubser

In Zusammenarbeit mit dem „Verein für Heimatgeschichte Marxheim e. V.“ fand zeitgleich eine Ausstellung im Foyer des Marxheimer Bürgerhaus statt. Thematisch beleuchtete der Geschichtsverein mit Bildern, Zeitungsausschnitten und Exponaten die Vergangenheit der „Marxheimer Landwirtschaft“ und einen kurzen geschichtlichen Abriss des KZV. Mit Begeisterung bestaunten Hofheimer Bürger und vor allem die „Aale Marxemer“ die ausgestellten Bilder. Immer wieder standen Gruppen von Besuchern zusammen und erkannten (in ihrer Begeisterung lautstark) alte Bekannte und oftmals sogar ihre eigenen Vorfahren.

In seiner Begrüßungsrede referierte unser Vorsitzender Dr. Beckmann über neue Erkenntnisse der Epigenetik. Näheres können Sie im Interview – Link folgt in Kürze nachlesen.

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder sehr über den Besuch bekannter Lokalpolitiker gefreut, die zur Eröffnungsfeier erschienen waren. Die Züchter freuen sich immer wieder über deren Anwesenheit und ihre Grußworte. Der Besuch der Politiker zeigt, dass die Kleintierzucht als ein wertvoller Bestandteil des Hofheimer Vereinslebens anerkannt wird.

Anwesend waren: Die Bürgermeisterin der Stadt Hofheim, Gisela Stang,           der Landrat des Main Taunus Kreises, Michael Cyriax,                                               der Stadtverordnetenvorsteher der Stadt Hofheim, Andreas Hegeler                  und der Ortsvorsteher von Marxheim, Günter Westenberger.

Besonders gut kam bei den Züchtern, die Rede unserer Bürgermeisterin Giesela Stang an, welche mit lobenden Worten die Rolle der Kleintierzüchter beim Erhalt der genetischen Vielfalt und der öffentlichen Vereinsarbeit wie z.B. die Ferienspiele ansprach.                                  

Eine Attraktion war auch in diesem Jahr unsere Tombola. Durch die wunderschönen Blumen mit vielen Orchideen und durch die zahlreichen wertvollen Preise (insgesamt 200), war sie ein Schmuckstück in der großen Halle.

An dieser Stelle sei all den Vereinsmitgliedern gedankt, deren Fleiß und überdurchschnittliches Engagement die 6. Hofheimer Stadtschau, zu dem gemacht haben, was es war, ein wunderschönes Erlebnis und eine rundum gelungene Veranstaltung, an die sich sicher alle Besucher und wir Vereinsmitglieder noch lange Zeit erinnern werden.

Link zum Bericht des Höchster Kreisblattes von der 6. Hofheimer Stadtschau

Beachtenswert war das Grußwort des Vorsitzenden des Kleintierzucht Vereins Marxheim 1913 e. V. zur 6. Hofheimer Stadtschau in der Broschüre der Zuchtergebnisse.

Liebe Freunde der Kleintierzucht,

in einer Zeit, in der die Bedrohung der Natur durch unvernünftiges Verhalten der modernen Gesellschaft immer sichtbarer zutage tritt, tut es gut, Menschen zu treffen, die mit Leidenschaft einem großartigen Hobby nachgehen, der Kleintierzucht. Kleintierzüchter verbringen den Großteil ihrer Freizeit bei ihren Rassetieren, die ohne die erstklassigen Kenntnisse über die Zucht und die gute Pflege auf Dauer in ihrer Erscheinung nicht so schön wären, wie wir sie hier sehen.

Allen Züchtern Hofheims, die ab heute ihre Tiere der Öffentlichkeit präsentieren, sei hiermit für ihre Teilnahme an der Ausstellung gedankt. Der Dank gilt auch den fleißigen Helfern, die die Ausstellung erst in diesem schönen Rahmen ermöglicht haben. Der Stadt Hofheim danken wir, dass sie uns das Marxheimer Bürgerhaus für diese Ausstellung zur Verfügung stellt.

Im Namen des Kleintierzuchtvereins Marxheim 1913 e. V. wünsche ich der Ausstellung viele Besucher, verbunden mit dem Wunsch, dass unsere Gäste durch die Schönheit der ausgestellten Tiere einen Einblick in einen kleinen Teil einer wundervollen Natur erhalten. Eine solche Erfahrung hilft möglicherweise, die bedrohte Natur besser zu schützen.

Dr. Horst Beckmann

Vorsitzender

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.